Kontakt –
Nach einer eindrucksvollen Vorstellung kehrten die Athletinnen und Athleten des Budokan 72 e.V. Schweinfurt vom Savas Memorial Cup im oberbayerischen Vohburg zurück. Das Turnier war ein hochkarätiges besetztes Karate-Event für ambitionierte Karatekas aller Altersklassen im Deutschen Karate Verband. Dort zeigten sie nicht nur individuelle Klasse, sondern sorgten auch im Teamwettbewerb für ein echtes Highlight und eine starke Bilanz des Schweinfurter Traditionsvereins.
Allen voran glänzte Lona Morina, die sich in der Kategorie Jugend weiblich –47 bis –54 kg souverän den 1. Platz sicherte. Mit taktischem Geschick, klarer Technik und hoher Durchsetzungskraft ließ sie der Konkurrenz keine Chance.
In der Kategorie Junioren weiblich –45, –53 und –59 kg stand Marina Mauer ganz oben auf dem Treppchen. Sie dominierte ihre Gegnerinnen in beeindruckender Manier und entschied das Finale gegen Lisa Gebauer vom Bayernkader mit einem überlegenen 8:0-Sieg für sich.
Auch Stella Mauer konnte bei den Juniorinnen –65 kg und +65 kg mit einem starken 2. Platz überzeugen und bewies einmal mehr, dass mit ihr bei jedem Turnier zu rechnen ist.
Bei den Schülern A –50 kg sorgte Tom Sell mit einem 2. Platz für ein erfreuliches Ergebnis. Gemeinsam mit Finn Müller, der als jüngster Teilnehmer der Schweinfurter Delegation bei seinem ersten Turniereinsatz ebenfalls stark auftrat, lieferte er sich intensive Kämpfe und bewies Kampfgeist bis zum Schluss.
Ein besonderes Kapitel schrieb jedoch das Kumite-Team der Juniorinnen: In der Besetzung Marina Mauer, Lona Morina und Stella Mauer trat das Trio gegen ein reines Jungenteam aus Vohburg an – und gewann! Mit klaren zu Null-Siegen unterstrichen die Budokan-Kämpferinnen nicht nur ihre technische Überlegenheit, sondern auch ihren unerschütterlichen Teamgeist und ihre mentale Stärke.
„Diese Leistungen sprechen für die herausragende Arbeit unseres Leistungssporttrainers Jerome Pöhlmann, aber auch für den Charakter und die Zielstrebigkeit unserer Jugendlichen“, resümierte Vorstand Joachim Eyrich. „Besonders der Finalsieg von Marina gegen eine erfahrene Kaderathletin und der Erfolg im Teamwettbewerb zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Der Budokan 72 e.V. Schweinfurt bestätigt mit diesen Turnierergebnissen einmal mehr seine Rolle als sportliches Aushängeschild des Karatesports in der Region. Mit großer Motivation richtet der Verein nun den Blick auf die kommenden Meisterschaften – und hat dabei durchaus Ambitionen auf weitere Medaillen.